Letzten Freitag durften wir Kuno und Klaus bei der Feuerwehr einen Besuch abstatten. Sie erzählten uns viel über ihre ehrenamtliche Arbeit und wie ein Feuerwehreinsatz abläuft. 144 Hydranten gibt es in Alberschwende. Wenn Wasser gebraucht wird, wird auf einer Karte geschaut, welcher in der Nähe des Einsatzortes liegt. Der Einsatzleiter teilt die Feuerwehrleute vor Ort ein. Wenn der Einsatz beendet ist, muss das Feuerwehrauto wieder vollgetankt und aufgerüstet werden, sodass es für den nächsten Einsatz bereit ist.
Wir durften das Gebäude besichtigen und die Schutzkleidung probieren. Für uns wäre sie noch etwas zu groß und schwer... Begeistert hörten wir zu und stellten Fragen. Das Beste kam zum Schluss: Wir durften eine Runde mit dem Feuerwehrauto drehen und dann noch vor der Schule mit dem großen Schlauch Wasser spritzen. Die Limo, die wir von Kuno und Klaus am Ende noch bekamen, schmeckte super! Danke euch beiden für eure Zeit und für euer ehrenamtliches Engagement!